Ausstellungseröffnung: Schmerz und Eitelkeit | Wasserschloss Klaffenbach zurück >>

etc |
Donnerstag, 21.11.2019
19:00 Uhr
Die historische Entwicklung des Handwerks der Bader, Friseure, Barbiere und Perückenmacher steht im Mittelpunkt der Ausstellung und schreibt zugleich eine kleine Zeit- und Kulturgeschichte der Eitelkeit. Friseurmeister Gunter Heil kann auf eine 100jährige Geschichte seines Riesaer Frisörsalons zurückblicken. Neben Objekten aus der eigenen Familiengeschichte hat er weitere Bilder, Geräte u. Haarobjekte vom 17. bis 20. Jahrhundert zusammengestellt.
Eintritt frei. Infos: c3-chemnitz.de
Ort: 09123 Chemnitz
Veranstaltungsort: Wasserschloss Klaffenbach

Aktuelle Ausgabe